Affektkontrolltraining
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Methode und ihre Einsatzfelder. Und weiterführende Links zu meiner Lehrerin, der Entstehungsgeschichte und Details rund ums Affektkontrolltraining kurz A.K.T®.

Was ist Affektkontrolltraining?
Eine Haltungsschule, mit Grundsätzen aus Asiatischen Kampfkünsten, der therapeutischen Körperarbeit, mit dem Menschen als Mittelpunkt.
Die Lehrenden des A.K.T® haben sich stehts um die Aktualität der Lehrinhalte bemüht und an bewährte Methoden gehalten.
-Mach mehr von dem was funktioniert-
Durchs gewahr werden der eigene Haltung, in Stille, in Bewegung und Begegnung, werden Alltags- oder auch Konfliktthemen reflektiert und wenn gewollt neu trainiert. Durch angeleitete und freie Bewegung, bietet man sich selbst die Möglichkeit neue Blickwinkel einzunehmen

Einsatzfelder
Affektkontrolltraining A.K.T® bietet Lösungsideen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Schule, Jugendsozialarbeit, Jugendhilfe, Migrationsberatung, Justiz, Bewährungshilfe, Klinik, Psychiatrie, Sucht, Mobbing u.v.m.
Ein Grundstein bildet das System der 4 Tiere, finde hier gern mehr dazu.

Warum Affektkontrolltraining
Ein Weg zu mehr Warmherzigkeit, Wachsamkeit, Wehrhaftigkeit und Wendigkeit..
Weiterführende Informationen
Möchten Sie mehr über das Affektkontrolltraining erfahren, dann stöbern Sie gerne auf der Homepage meiner Lehrerin Getrud Schröder- auch als Long Ping (Friedlicher Drache )bekannt